Im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, bereitet ConPolicy erfolgreiche Beispiele der Verbraucherarbeit im europäischen Umfeld auf und ermöglicht durch verschiedene Beteiligungsformate Rückschlüsse aus diesen Beispielen für die künftige Ausrichtung des Verbraucherschutzes in Österreich.
Durch den Beitrag von Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter Verbraucherorganisationen im Rahmen des Stakeholder-Workshops werden die Arbeitsweisen der jeweiligen Organisationen vorgestellt und mit Interessengruppen und Politikerinnen und Politiker diskutiert. Anschließend wird ein Transfer-Workshop durchgeführt, um aus den Eindrücken konkrete Schlussfolgerungen für die Verbraucherarbeit in Österreich zu ziehen.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.