ConPolicy
Kontakt

FinanzdienstleistungenBritischer Ombudsmann veröffentlicht aktuelle Beschwerdedaten

Heute veröffentlichte der britische Financial Ombudsman Service die neuesten Beschwerdedaten zu Banken, Versicherungsgesellschaften und anderen Finanzinstitutionen. Es handelt sich um 170.000 Verbraucherbeschwerden über insgesamt 245 Finanzunternehmen, die zwischen Januar und Juni 2017 beim Ombudsmann eingegangen sind. Der Ombudsmann hat bei einem Anteil von 36 Prozent der Verfahren zugunsten der Verbraucherinnen und Verbraucher entschieden.

Weitere zentrale Aspekte sind:

  • Das Beschwerdevolumen stieg um 13 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2016 und umfasst die meisten Produktsektoren, unter anderem Zahlungsausfallversicherungen (PPI) und Banking.
  • Nach wie vor beschweren sich Verbraucherinnen und Verbraucher am meisten über PPIs – die rund 90.000 Meldungen stellen mehr als die Hälfte der gesamten Ombudsmann-Beschwerden dar.
  • Beschwerden zu Banken und Krediten stiegen um 12 Prozent auf rund 47.000 und bezogen sich zu einem Fünftel (15.000 Meldungen) auf Verbraucherkredite.
  • Außerdem wurden 13 Unternehmen erstmals in den Daten registriert – die meisten davon sind im Konsumentenkredit-Sektor tätig.

Caroline Wayman, Ombudsmann-Chefin und Generaldirektorin des Financial Ombudsman Service, kommentierte dies folgendermaßen: „In der ersten Hälfte des Jahres 2017 haben wir mehr Beschwerden zu den meisten Finanzprodukten registriert. Die aktuelle Kommunikationskampagne der FCA hebt deshalb hervor, dass Verbraucherinnen und Verbraucher bis August 2019 eine Beschwerde zu fälschlich verkauften PPIs einreichen können. Während wir noch nicht wissen, was dies für unser Arbeitspensum bedeuten wird, zeigen die heutigen Daten, dass PPI-Beschwerden bereits zunehmen. Es steht jedem frei sich an den Ombudsmann zu wenden – falls Sie unsicher sein sollten was in einem bestimmten Fall zu tun ist, so kontaktieren Sie uns und wir sehen wie wir Ihnen helfen können."

Quelle: Financial Ombudsman Service

Weitere Informationen