ConPolicy
Kontakt

FinanzdienstleistungenBritischer Ombudsmann veröffentlicht aktuelle Beschwerdedaten

Heute veröffentlichte der britische Financial Ombudsman Service die neuesten Beschwerdedaten zu Finanzprodukten für das vierte Quartal in 2020. Die Daten umfassen insgesamt 112.845 Anfragen. Von diesen Anfragen waren 72.498 Verbraucherbeschwerden, die an einen Ombudsmann zur endgültigen Entscheidung weitergeleitet wurden. Ein durchschnittlicher Anteil von 28 Prozent der Verfahren wurden zugunsten der Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber den Unternehmen entschieden.

Dies sind weitere zentrale Aspekte:

  • Mit 112.845 Anfragen im letzten Quartal 2020 sank die Gesamtzahl der Anfragen um fünf Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 (119.214) und um 42 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2019 (195.851).

  • Das Beschwerdevolumen stieg mit insgesamt 72.498 Beschwerden um fünf Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2020 (68.735) und um 13 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2019 (83.754).

  • Mit 10.321 Fällen beschwerten sich Verbraucherinnen und Verbraucher am häufigsten über zu Bürgschaftsdarlehen.

  • Beschwerden zu Immobiliendarlehen wurden mit 84 Prozent am häufigsten zugunsten der Verbraucherinnen und Verbraucher vermittelt.

Quelle: Financial Ombudsman Service

Weitere Informationen