ConPolicy
Kontakt

Gemeinsam für digitale UnternehmensverantwortungConPolicy-Input im Rahmen der CDR-Konferenz des BMUV

Neues von ConPolicy

Am 05. Juli 2022 veranstaltete die Corporate Digital Responsibility (CDR)-Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eine Konferenz zu digitaler Unternehmensverantwortung und der Gestaltung einer nachhaltigen Transformation und des digitalen Wandels. Auf der Konferenz wurden auch erstmals die CDR-Berichte der Mitgliedsunternehmen veröffentlicht. Zu den Berichten haben sich die Mitglieder der CDR-Initiativen, die den CDR-Kodex unterzeichnet haben, verpflichtet.

Vor der Vorstellung einiger CDR-Berichte ordneten Prof. Dr. Dr. Alexander Brink (Universität Bayreuth, concern), Dr. Frank Esselmann (concern) sowie ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun den Kodex und die Berichtspflichten ein.

Hierbei betonte Prof. Dr. Christian Thorun, dass der CDR-Kodex einen wesentlichen Beitrag dafür geleistet habe, einen Orientierungsrahmen für den Diskurs zu CDR-Verantwortung zu bieten. Denn mit dem Kodex wurden die fünf Handlungsfelder Umgang mit Daten, Bildung, Klima- und Ressourcenschutz, Mitarbeitenden-Einbindung und Inklusion inklusive der jeweiligen Maßnahmenvorschläge definiert. Im Hinblick auf die Berichtspflichten hob er hervor, dass diese ein gemeinsames Lernen ermöglichen sowie zu einem Mehr an Verbindlichkeit beizutragen würden.