Anfang September lud die Community Nachhaltige Digitalisierung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zu ihrer ersten Community Convention ein, die unter dem Titel „Digitalisierung gestalten!“ in Berlin stattfand.
Das Programm wurde von einer Rede von Bundesministerin Steffi Lemke eröffnet, an die sich ein Vortrag von AlgorithmWatch anschloss. Hierauf folgte eine Paneldiskussion, die die Praxisperspektive beleuchtete und sich mit den Hürden und Lösungsansätzen für einen nachhaltigen Online-Konsum auseinandersetze. ConPolicy wurde in der Diskussion durch Projektmanagerin Dr. Sara Elisa Kettner vertreten, die insbesondere auf Erkenntnisse aus dem ZuSiNa-Forschungsprojekt einging und unter anderem Lösungsansätze für die Umsetzung zugänglicher Nachhaltigkeitsinformationen in Online-Shops einbrachte. Außerdem nahmen Maike Janßen, Umweltbundesamt, Daniel Steffens, Zalando und Marc Engelmann, Boomerang an der Paneldiskussion teil.
Weitere Informationen zum ZuSiNa-Projekt finden Sie hier.
Weitere Informationen zur BMUV-Community Nachhaltige Digitalisierung finden Sie hier.