Auf der öffentlichen Veranstaltung der CDR-Initiative am 2. April 2019 stellten die Mitglieder ihre bisherigen Arbeitsergebnisse zum verantwortungsvollen unternehmerischen Handeln in der digitalen Welt vor.
Auf der Veranstaltung waren ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun und Projektmanagerin Dr. Sara Elisa Kettner ebenfalls mit einem aktiven Part vertreten. Sie moderierten in Kooperation mit SAP und dem BMJV zwei Workshops zum Thema digitale Sprachassistenzsysteme. Hierbei wendeten sie die im Rahmen der CDR-Initiative Szenarientechnik an.
Die CDR-Initiative wurde im Mai 2018 vom BMJV ins Leben gerufen und es beteiligen sich Deutsche Telekom, Miele, Otto, SAP, Telefonica und Zeit Online.
Erste Arbeitsergebnisse der Initiative finden Sie hier.