Der Digitale Datenputz fand zwischen dem 11. und 22. September 2023 statt und ist eine gemeinsame Aktion verschiedener Organisationen im Rahmen der CDR-Initiative. Mit der Aktion wurden Mitarbeiter:innen für das Aufräumen ihrer Daten auf Festplatten, Netzwerklaufwerken, in E-Mail-Postfächern und in der Cloud begeistert und in der Umsetzung unterstützt.
Dem Aufruf der CDR-Initiative, sich an der Aktion zu beteiligen, waren insgesamt 49 Organisationen gefolgt. So nahmen Start-ups, KMUs und große Konzerne aus unterschiedlichsten Branchen an der Aktion teil. Hinzu kommen Behörden, Kommunen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie zivilgesellschaftliche Organisationen. Dieses breite Spektrum der Teilnehmenden zeigt, dass das Thema für alle Arten von Organisationen gleichermaßen von Bedeutung ist.
Aktuell wird die Aktion von der Geschäftsstelle der CDR-Initiative evaluiert. Zudem ist im CSR MAGAZIN ein Artikel erschienen, in dem Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung von teilnehmenden Organisationen geteilt werden.
Es ist geplant, die Aktion auch im Jahr 2024 zu wiederholen. Falls Sie sich beteiligen wollen, kontaktieren Sie gerne die Geschäftsstelle der CDR-Initiative.
Seit Januar 2023 wird die Geschäftsstelle der CDR-Initiative durch die Partner ConPolicy – Institut für Verbraucherpolitik und concern betrieben. Mehr über die CDR-Initiative erfahren Sie hier.