ConPolicy
Kontakt

Ergebnispräsentation & Workshop zum Thema nachhaltiges PendelnEinladung zur Abschlusskonferenz "MOBITAT 2050 – Wohnen und Arbeiten 2050"

Neues von ConPolicy

Unser Projekt MOBITAT 2050 geht im Frühsommer 2024 zu Ende. Wie kann Pendelmobilität nachhaltig gestaltet werden? Wie sehen die Wohnstandorte und Arbeitsplatzstandorte der Zukunft aus? Wie bewerten wir die Nachhaltigkeit des Pendelns? Fragen, die wir im Rahmen des Forschungsprojektes am Beispiel der länderübergreifenden Metropolregion FrankfurtRheinMain untersucht haben.

Wir – das sind das ConPolicy - Institut für Verbraucherpolitik, das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen (ISB), das Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg (IFEU), und die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm).

Wir laden alle Interessierten aus Praxis und Wissenschaft, aus der Region und darüber hinaus ein, die erarbeiteten Ergebnisse anzuschauen und gemeinsam mit uns zu reflektieren. 

Die Konferenz findet 

  • am 20. Februar 2024 
  • 09:30 Uhr – 15:45 Uhr
  • im House of Logistics and Mobility, Frankfurt am Main 

statt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 15. Februar unter mobitat@ivm-rheinmain.de an.
Geben Sie diese Einladung gerne auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Hause weiter.

Näheres zum Programm finden Sie hier.