ConPolicy
Kontakt

ConPolicy übernimmt neues Projekt für das Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikGrundsatzstudie zum Thema Transparenz für Verbraucherprodukte

Neues von ConPolicy

IT-Sicherheitsrisiken von Verbraucherprodukten werden oft von Verbraucher:innen unterschätzt, obgleich die Relevanz digitaler Produkte im Lebensalltag, wie zum Beispiel von Smart-Home Produkten oder Smartphones, vieler Menschen zunimmt. Im Auftrag des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) untersucht das ConPolicy Institut im Rahmen des Projektes „Grundsatzstudie: Transparenz für Verbraucherprodukte“ wie IT-Sicherheitsrelevante Informationen beim Kauf von Produkten kommuniziert werden sollten, damit diese in die Kaufentscheidung einfließen.

Anhand der Übertragung einschlägiger Forschungsergebnisse aus den Bereichen Nachhaltiger Konsum, Datenschutz, Verbraucherinformationskommunikation, und Risikokommunikation auf den Bereich der IT-Sicherheitskommunikation sollen nach Prüfung des aktuellen Standes von IT-Sicherheitsinformationskommunikation auf dem Markt konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt werden.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.