ConPolicy
Kontakt

EurobarometerUmfrage zeigt positive Einstellung zur Digitalisierung

Heute veröffentlichte die Europäische Kommission das Special Eurobarometer 460 über die Einstellungen zum Einfluss der Digitalisierung auf den Alltag. Insgesamt betrachten die Europäer die Digitalisierung als Chance, fordern aber Anstrengungen, um Online-Dienste zu verbessern und eine effiziente öffentliche Politik, die diese technologischen Veränderungen begleitet.

Während der Umfrage im März wurden 28.000 EU-Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen sozialen und demographischen Gruppen in ihrer Muttersprache interviewt.

Dies sind einige zentrale Erkenntnisse:

  • Digitale Technologien im Alltag: 76 Prozent der Befragten, die täglich das Internet nutzen, bewerten die Auswirkungen der neuesten digitalen Technologien auf ihre Lebensqualität als positiv – im Gegensatz zu 38 Prozent, die das Internet nie nutzen.
  • Nutzungshäufigkeit: Zwei Drittel der Befragten sagen, eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung würde sie dazu ermutigen, innovative Technologien zu nutzen. 63 Prozent würden diese Technologien mehr nutzen, wenn die Online-Dienste sicher wären und 57 Prozent, wenn es mehr öffentliche Dienstleistungen online gäbe.
  • Cyber-Sicherheit: Die meisten Internetnutzer haben mindestens eine konkrete Maßnahme getroffen, um ihre Sicherheit und Privatsphäre online zu erhöhen. 61 Prozent der Befragten finden, dass Sicherheits- und Datenschutzaspekte beim Kauf eines IT-Geräts wichtig sind, aber nur 27 Prozent sind bereit, mehr dafür zu bezahlen.
  • Digitale Gesundheit: Die Befragten sind eher bereit, ihre persönlichen Gesundheitsdaten mit Ärzten und medizinischen Fachkräften (65 Prozent) als mit Unternehmen (14 Prozent) oder Behörden (21 Prozent) zu teilen, auch wenn diese anonymisiert und für Forschungszwecke verwendet werden.

Diese Ergebnisse ermöglichen es der Kommission, neue politische Initiativen abzuwägen und die weitere Umsetzung des digitalen EU-Binnenmarktes zu fördern.

Quelle: Europäische Kommission

Weitere Informationen