ConPolicy
Kontakt

ConPolicy moderiert Veranstaltung des BMU und BMJVUmwelt- und Verbraucherschutz beim Online-Handel gewährleisten

Neues von ConPolicy

Während die Umsätze des stationären Handels stagnieren, steigen die Umsätze des Online-Handels stetig an. Für Verbraucherinnen und Verbraucher stellt der Online-Handel eine enorme Erweiterung der Konsummöglichkeiten dar. Allerdings gehen mit dem Online-Handel auch eine Reihe neuer Herausforderungen für den Umwelt- und Verbraucherschutz einher: Wie kann sichergestellt werden, dass Online-Bestellungen aus nicht-EU-Staaten den europäischen und deutschen Umwelt- und Verbraucherschutzstandards entsprechen? Wie kann gewährleistet werden, dass noch funktionsfähige Waren, die retourniert wurden, nicht vernichtet werden? Und insgesamt: Wie kann dafür Sorge getragen werden, dass der Online-Handel zu einem nachhaltigen Konsum beiträgt und ihn nicht untergräbt.

Mit diesen und weiteren Fragen setzte sich eine Reihe von Expertinnen und Experten auf der heutigen Fachkonferenz „Herausforderungen des Onlinehandels für Umwelt- Und Verbraucherschutz“ des Bundesumwelt- und des Bundesverbraucherschutzministeriums auseinander. ConPolicy-Geschäftsführer, Prof. Dr. Christian Thorun, moderierte die Veranstaltung.