Mitglieder der Europäischen Verbraucherorganisation BEUC aus Belgien, Dänemark, Italien, Spanien und Portugal haben auf Grundlage von Studienergebnissen zu toxischen Stoffen in Fast Food Verpackungen Alarm geschlagen. Für die Studie wurden Laboruntersuchungen für rund 65 Verpackungsproben aus der gesamten EU durchgeführt.
Dies sind die zentralen Ergebnisse:
- In fast allen Verpackungsproben überschritt die Menge an schädlichen fluorierten Verbindungen den von dänischen Lebensmittelsicherheitsbehörden empfohlenen Grenzwert.
- Die Hälfte der Verpackungsproben enthielt giftige Chemikalien. Einige dieser Stoffe sind in der EU-Kandidatenliste für besonders besorgniserregender Stoffe (SVHC-Liste) aufgeführt – bspw. Perfluoroctansäure, ein chemischer Stoff, der sowohl die Fruchtbarkeit beeinträchtigen als auch ungeborene Kinder schädigen kann.
- Verpackungen für Pommes Frites enthielten die meisten Schadstoffe.
Quelle: The European Consumer Organisation BEUC
Mehr Informationen