Zum ersten Mal hat in Europa eine Verbraucherschutzorganisation die Herstellerangaben zum Kraftstoffverbrauch von PKWs systematisch überprüft: In einem durch die italienische Verbraucherorganisation Altroconsumo in Auftrag gegebenem Labortest wurde der Kraftstoffverbrauch des Fiat Panda 1.2 sowie des Volkswagen Golf 1.6 TDI untersucht.
Die Studien, in denen die Prüfverfahren bewusst an ihre Grenzen geführt wurden, ergaben, dass:
- die getesteten Fahrzeuge 18-50% weniger effizient waren, als von den Herstellern beworben.
- Verbrauchern dadurch im Jahr 500€ unerwartete Mehrkosten entstehen können.
Altroconsumo plant nun, den Fall vor Gericht zu bringen, damit Verbraucherinnen und Verbrauchern ihr Geld erstattet bekommen.
Der europäische Dachverband der Verbraucherorganisationen BEUC setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass die veralteten, aus den 1970er Jahren stammenden Verfahren zur Überprüfung des PKW-Kraftstoffverbrauchs durch neue Ansätze ersetzt werden. Monique Goyens (Generaldirektorin von BEUC) sagte dazu: „Konsumenten werden zu häufig getäuscht: Wenn ein Auto 2 Liter mehr verbraucht als beworben, zahlen die Verbraucher im Prinzip für das grüne Image der Unternehmen“.
Weitere Informationen
Quelle: BEUC