ConPolicy hat im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eine Studie zur Organisation des Verbraucherschutzes in ausgewählten europäischen Ländern erstellt. Ziel des Projektes war es, durch eine Aufbereitung erfolgreicher Beispiele im europäischen Umfeld Rückschlüsse für die künftige Ausrichtung des Verbraucherschutzes in Österreich zu ermöglichen.
Mit Hilfe einer Literaturrecherche und Experteninterviews wurden der Aufbau sowie die Aufgabenwahrnehmung ausgewählter Verbraucherorganisationen dargestellt. Vertreterinnen und Vertreter dieser Verbraucherorganisationen stellten ihre inhaltlichen, methodischen und institutionellen Arbeitsweisen bei einem Stakeholder-Workshop vor und boten Interessengruppen und Politikerinnen und Politiker aus Österreich Gelegenheit zu Austausch und Nachfragen. Auf dieser Grundlage wurde ein Transfer-Workshop durchgeführt, um aus den gewonnenen Eindrücken konkrete Schlussfolgerungen für die Möglichkeiten für die zukünftige Ausrichtung der Verbraucherarbeit in Österreich zu ziehen.
Die Aufbereitung erfolgreicher Beispiele aus dem europäischen Umfeld steht auf der Website von ConPolicy hier zum Abruf bereit.