ConPolicy
Kontakt

Webinar: Green Nudges im Online-HandelConPolicy Input zur Nudge-Entwicklung in Unternehmen

Neues von ConPolicy

Wie sich mit Green Nudges Anstöße für nachhaltigen Konsum im Online-Handel geben lassen, vor welchen Herausforderungen Online-Händler stehen, wenn sie nachhaltige Entscheidungen fördern möchten und wie die Umsetzung von "grünen Nudges" im Unternehmen konkret aussehen kann waren einige der Themen des Webinars „Green Nudges im Online-Handel: Nachhaltigen Konsum einfach machen“ am 29. April.

Das Webinar wurde vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) im Rahmen des Verbundprojekts „Digitalisierung von Märkten und Lebensstilen: Neue Herausforderungen für nachhaltigen Konsum“ veranstaltet.

ConPolicy Projektmanager Dr. Max Vetter gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Webinars einen Einblick in die Prozessschritte zur Erarbeitung von Green Nudges im Unternehmen. Dabei ging er auch auf Erfahrungen aus dem laufenden Projekt „Green Nudging“ ein, in dem ConPolicy gemeinsam mit drei Energieagenturen aus Deutschland Nudges für nachhaltiges Verhalten in Unternehmen entwickelt, implementiert und evaluiert. Mehr zu diesem Projekt finden Sie hier.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Nudges für unterschiedliche Zielstellungen in Ihrer Organisationen erstellen, implementieren und testen können, kontaktieren Sie uns.

Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Umweltbundesamtes.