Im Rahmen dieser Veranstaltung des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) wurde in der Podiumsdiskussion mit dem Titel "Einfach (nach)machen! Unsere Rolle für das Essen der Zukunft" der Frage nachgegangen, inwiefern verhaltensbasierte Maßnahmen wie Nudges zu einer gesünderen und nachhaltigeren Ernährungsweise beitragen können und wo Möglichkeiten und Grenzen solcher Ansätze liegen. Für ConPolicy nahm Dr. Julius Rauber an der Diskussion teil und stellte dabei die Erkenntnisse der Projekts "Green Nudging" vor.
Neben Dr. Rauber nahmen der Diskussion teil: Doreen Havenstein (KlimaTeller), Franziska Lienert (Too good to go), Dr. Jan Grossarth (Journalist aus Frankfurt am Main), Prof. Wencke Gwozdz (Justus-Liebig-Universität) und Prof. Dr. Gunther Hirschfelder (Universität Regensburg).