ConPolicy
Kontakt

Neue Aufgabe gemeinsam mit dem Partner concernConPolicy übernimmt Geschäftsstelle der CDR-Initiative

Neues von ConPolicy

In den letzten fünf Jahren hat die CDR-Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) vielfältige Impulse gesetzt, wie sich Unternehmen in der digitalen Transformation engagieren können, um die Anliegen der Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu berücksichtigen (sog. Corporate Digital Responsibility). Hierfür hat sie zahlreiche Aktivitäten mit den beteiligten Unternehmen umgesetzt. Nach erfolgreicher Aufbauphase steht nunmehr die Ausbauphase der CDR-Initiative an. Dieser nächste wichtige Entwicklungsschritt wird seit Januar 2023 durch eine Geschäftsstelle unterstützt, die gemeinschaftlich von den Partnern ConPolicy-Institut und der concern GmbH betrieben wird.

ConPolicy freut sich auf diese neue Aufgabe. Im laufenden Jahr stehen auf dem Programm der Initiative eine Veröffentlichung eines Whitepapers u.a. zum Thema Desinformation, die Neuauflage der Veranstaltungsreihe CDR Impuls ab Mai, eine Aktion zum „Digitalen Datenputz“ im September und die CDR-Konferenz im Herbst.

Weiterführende Informationen zu den CDR Impulsen und die Möglichkeit, sich ab sofort für die spannenden Vorträge anzumelden, finden Sie hier.

Mit der gemeinsamen Aktion zum „Digitalen Datenputz“ sollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen und weiteren Organisationen für das digitale Aufräumen begeistert und in der Umsetzung unterstützt werden. Die Geschäftsstelle der CDR-Initiative bietet Unterstützung bei der Durchführung und freut sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Weiterführende Informationen zur Aktion finden Sie hier.  

Bei Interesse an regelmäßigen Updates zu den Aktivitäten der CDR-Initiative, laden wir Sie herzlich ein, den Newsletter zu abonnieren oder der Geschäftsstelle auf LinkedIn zu folgen.