Am 23. November 2020 fand der Verbraucherkongress des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen statt, der sich mit diversen Themen der Datensouveränität im Verbraucheralltag beschäftigte.
Im Rahmen des Kongress hielt ConPolicy-Projektmanagerin Dr. Sara Elisa Kettner einen Impulsvortrag zum Thema „Blick in die Praxis – Studie zu innovativem Datenschutz-Einwilligungsmanagement“. Hiernach fand eine Podiumsdiskussion mit Marc Fliehe (VdTÜV), Klaus Müller (Verbraucherzentrale Bundesverband) und Rebekka Weiß (Bitkom) statt, in der die Möglichkeiten von Datenschutz durch Technikgestaltung diskutiert wurden.
Der Impulsvortrag kann bis Ende 2020 hier als Video abgerufen werden.
Die Ergebnisse der Studie zum „Innovativen Datenschutz-Einwilligungsmanagement“, die im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz erstellt wurde, können hier heruntergeladen werden.