Wir möchten Sie herzlich zur Fachkonferenz "Highlights der Umweltbewusstseinsstudie 2022 und Impulse für die sozial-ökologische Transformationsforschung" am 25. Januar von 09.30 - 13.00 Uhr einladen.
Alle zwei Jahre erhebt die Umweltbewusstseinsstudie des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes, wie die Menschen in Deutschland über die Umwelt denken. Die jüngste Studie zeigt: Auch wenn Krisen wie der Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Inflation derzeit stärker im Vordergrund stehen, bleibt der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema für die Menschen in Deutschland. Eine sehr klare Mehrheit befürwortet den umwelt- und klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft. Wichtig ist den Befragten aber, dass die Transformation sozialverträglich erfolgt und besonders betroffene Regionen gezielt unterstützt werden.
Diese Erkenntnisse werden auf der Fachkonferenz präsentiert, die durch ConPolicy und das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung im Auftrag des Umweltbundesamts organisiert wird. Vier Sessions vertiefen zentrale Themen der Studie. Ziel ist es, Impulse für die Umweltforschung zu setzen und Anregungen für zukünftige Umfragen zum Umweltbewusstsein zu erhalten.
ConPolicy-Projektmanagerin Marlene Münsch wird Ergebnisse aus der Studie zum Thema "Kreislaufwirtschaft" vorstellen. Die Moderation erfolgt durch ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun.
Bei Interesse finden Sie mehr Infos und die Anmeldung hier.