ConPolicy
Kontakt

Veranstaltung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-PfalzEinladung zur Veranstaltung: Verbraucherschutz am Mittag – Banken und Sparkassen auf der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher? Führen Dispokredite in die Verschuldung?

Neues von ConPolicy

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Verbraucherschutz am Mittag“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz mit Unterstützung von ConPolicy werden regelmäßig aktuelle verbraucherpolitische Themen diskutiert. In der nächsten Veranstaltung am Freitag, den 14. Juli von 12.00 bis 13.00 Uhr werden Expertinnen und Experten zum Thema „Dispokredite“ ins Gespräch kommen.

Steigende Verbraucherpreise belasten viele Haushalte. Immer mehr Menschen versuchen dies durch Überziehungskredite auszugleichen und landen dann oftmals in einer Schuldenfalle. Die Verbraucherschutzministerinnen, -minister und -senatorinnen der Länder haben sich daher Ende Juni mit den Zinshöhen von Dispositions- und Überziehungskrediten und den Möglichkeiten eines verbesserten Schutzes von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor einer Überschuldung befasst.

Vor diesem aktuellen Hintergrund werden in der Veranstaltung folgende Fragen diskutiert: Wird das bestehende Potential der Prävention und der Bewältigung der Überschuldung – außerhalb der Insolvenzordnung - bereits ausgeschöpft? Und wenn nein, wo und wie gilt es nachzubessern? Was ist eine verantwortungsvolle Kreditvergabe? Können Kreditinstitute mit einem „Frühwarnsystem“ oder einer Beratungsverpflichtung einer Zahlungsunfähigkeit entgegenwirken?  

Auf dem virtuellen Podium werden Katharina Binz (Verbraucherschutzministerin Rheinland-Pfalz) mit einem Impulsvortrag, Thomas Hirsch (Sparkassenverband Rheinland-Pfalz), Thomas Bieler (ING-DiBa), Ines Moers (Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.) und Josephine Holzhäuser (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.) vertreten sein. Moderiert wird die Veranstaltung von ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun.

Zur Veranstaltung anmelden können Sie sich hier.