ConPolicy
Kontakt

Veranstaltung des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-PfalzEinladung zur Veranstaltung Verbraucherschutz am Mittag zum Thema „Recht auf Reparatur“

Neues von ConPolicy

Im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Verbraucherschutz am Mittag“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz mit Unterstützung von ConPolicy werden regelmäßig aktuelle verbraucherpolitische Themen diskutiert. In der nächsten Veranstaltung am Freitag, 23. September von 12.00 bis 13.00 Uhr werden Expertinnen und Experten zum Thema „Recht auf Reparatur“ ins Gespräch kommen.

Nicht nur auf EU- und Bundesebene steht das Thema "Reparierbarkeit" weit oben auf der politischen Agenda. Die konkrete Umsetzung und Ausgestaltung eines „Rechts auf Reparatur“ hat jedoch viele Facetten und Herausforderungen. Fehlende finanzielle Mittel, unterschiedliche Zuständigkeiten und tragfähige Konzepte, wie eine Zusammenarbeit funktionieren kann, sind da nur Beispiele.

Auf dem virtuellen Podium werden Katharina Binz (Verbraucherschutzministerin Rheinland-Pfalz), Anna Cavazzini (Europäisches Parlament), Tom Hansing („Runder Tisch Reparatur e.V.“), Christoph Tochtrop (Wuppertal Institut), Elke Salzmann (Verbraucherzentrale Bundesverband) und Werner Scholz (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V.) vertreten sein. Moderiert wird die Veranstaltung von ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun.

Zur Veranstaltung anmelden können Sie sich hier.