ConPolicy
Kontakt

Interview mit Dr. Sara Elisa Kettner und dem Forschungsteam zum PRiME-ProjektEinen informierten Diskurs über die Chancen und Risiken der Nutzung von Metaverse-Plattformen ermöglichen

Neues von ConPolicy

Das Projekt PRiME - Privatheit im Metaversum startete im Sommer 2023, um die Herausforderungen und Chancen des Datenschutzes und der Privatsphäre im aufstrebenden Metaversum zu adressieren. Ziel des Projekts ist es, Bürger:innen einen informierten Diskurs über die Chancen und Risiken der Nutzung von Metaverse-Plattformen zu ermöglichen und Alternativkonzepte sowie Designanforderungen für privatsphäreschützende Inhalte zu entwickeln.

Nach knapp 10 Monaten intensiver Forschungsarbeit zieht das Konsortium erste Zwischenbilanzen und hat mit XR HUB Bavaria über das Projekt, seine Motivation und erste Erkenntnisse gesprochen. Die Projektleiterin Dr. Sara Elisa Kettner erklärt im Interview, dass das Metaversum als Vision der Tech-Konzerne enorme ökonomische Potenziale birgt, aber auch erhebliche Risiken für die Privatsphäre der Nutzer:innen mit sich bringt. Daher sei die Beteiligung der Öffentlichkeit und verschiedener Akteure ein wesentlicher Bestandteil des Projekts. Workshops, Interviews und Befragungen sollen sicherstellen, dass die Perspektiven von Nutzer:innen, Plattformanbietern, Entwickler:innen, Wissenschaftler:innen, Zivilgesellschaft und Politik in die Lösungsentwicklung einfließen.

Das Interview wurde im April 2024 von Silke Schmidt geführt und auf XR HUB Bavaria hier veröffentlicht.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier