Der Verbraucherschutz gewinnt gerade im Bereich Finanzdienstleistungen zunehmend an Bedeutung. Daraus resultiert für Akteure in der Finanzbranche die Notwendigkeit für ein optimiertes internes und externes Schnittstellenmanagement. Auch ein erhöhtes internes Bewusstsein für den Verbraucherschutz ist wichtig – nicht zuletzt, um Wettbewerbschancen durch den proaktiven Umgang mit dem Thema Verbraucherschutz nutzen zu können.
Während es für andere Querschnittsaufgaben in Organisationen eine Vielzahl von gesetzlich vorgeschriebenen oder freiwilligen Beauftragten gibt (z.B. Gleichstellungsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Umweltbeauftragte), existiert für das Querschnittsthema Verbraucherschutz bislang keine solche Funktion.
Als erstes Unternehmen führt die ING-DiBa nun einen Verbraucherschutzbeauftragten ein. ConPolicy beriet die Direktbank bei der Ausgestaltung dieser neuen Funktion. In einer systematischen Vergleichsanalyse wurden zunächst relevante Parameter der Funktionsgestaltung (Aufgaben, Befugnisse, Verortung im Unternehmen etc.) identifiziert. Diese wurden anschließend mit konkreten Inhalten für den Verbraucherschutzbeauftragten gefüllt.
Der Verbraucherschutzbeauftragte wird bei der ING-DiBa zukünftig alle verbraucherschutzrelevanten Schnittstellen managen und die Organisation zu Themen des Verbraucherschutzes beraten.