ConPolicy
Kontakt

Machbarkeitsstudie für das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-WürttembergWegweiser-App: Verbraucherinformation, Verbraucherberatung und Schlichtung

Projektzeitraum: 
Juni 2018 – Februar 2019

Auftraggeber:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 

Projektpartner:
co2online

Im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) führte ConPolicy gemeinsam mit co2online eine Machbarkeitsstudie zur Frage durch, wie der Zugang und die Qualität von Verbraucherinformationen im Internet verbessert werden könnte und sollte. Ausgangspunkt war dabei die Frage, ob und wie Verbraucher bestehende Informationsangebote online finden und ob die Entwicklung einer App – oder anderer digitaler Angebote – für einen besseren Zugang zu Verbraucherinformationen sorgen kann.

Um die Forschungsfragen zu beantworten, wurden fünf Arbeitsschritte durchgeführt:

  1. Bestandsanalyse: Analyse des Suchverhaltens der Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Suche nach vor- und nachvertraglichen Verbraucherinformationen in den Bereichen wirtschaftlicher und rechtlicher Verbraucherschutz sowie Identifikation von derzeitigen Defiziten in den online verfügbaren Verbraucherinformationen.
  2. Konzeptentwicklung: Entwicklung von drei Lösungsansätzen, um die identifizierten Defizite wirkungsvoll zu adressieren.
  3. EvaluationÜberprüfung der Lösungsansätze durch Experteninterviews und Fokusgruppen
  4. Konsultation: Diskussion der Lösungsansätze in einem Expertenworkshop und Entwicklung weiterer Optionen.
  5. Schlussfolgerungen: Entwicklung abschließender Handlungsempfehlungen.

 

 

Projektteam

Geschäftsführer

030 / 2359116-11 c.thorun@conpolicy.de

Projektmanager

030 / 2359116-16 j.rauber@conpolicy.de

Max Vetter

Fellow

030 / 2359116-0 fellows@conpolicy.de