ConPolicy
Kontakt

DigitalisierungKnapp sechs Prozent der Deutschen war noch nie im Internet

Heute veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) neue Zahlen zum Online-Verhalten unter Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland und der EU. Demnach lag der Anteil der sogenannten deutschen Offliner, die noch nie das Internet genutzt haben, für das Jahr 2022 bei knapp sechs Prozent.

Diese Daten für Deutschland und die EU-Staaten basieren auf der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten. In Deutschland ist diese Erhebung seit 2021 als Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert.

Dies sind weitere Einzelheiten:

  • Im Jahr 2022 gaben durchschnittlich sechs Prozent der Befragten in Deutschland an, noch nie das Internet genutzt zu haben. In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen lag dieser Anteil sogar bei 17 Prozent, unter den 45- bis 64-Jährigen bei fünf Prozent und bei den unter 45-Jährigen gab es nur noch zwei Prozent sogenannter Offliner.
  • Laut Eurostat lag der EU-Durchschnitt im selben Jahr 2022 bei sieben Prozent mit einer deutlichen Variation zwischen den einzelnen Mitgliedstaaten. In den skandinavischen Ländern, Luxemburg, den Niederlanden, Belgien und Irland gaben je weniger als vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen an, noch nie das Internet genutzt zu haben. Die höchsten Anteile an Offlinern verzeichneten Griechenland und Portugal (jeweils 14 Prozent) sowie Kroatien und Bulgarien (jeweils 13 Prozent).

Quelle: Destatis

Weitere Informationen