Das Bündnis für nachhaltige Textilien verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Textil-Wertschöpfungskette kontinuierlich zu verbessern. Dabei sollen insbesondere in den Bereichen Chemikalien- und Umweltmanagement, Naturfasern sowie Sozialstandards und existenzsichernde Löhne Verbesserungen erreicht werden. Einerseits übernehmen alle Mitglieder individuelle Verantwortung, indem sie sich Ziele setzen und Maßnahmen umsetzen. Andererseits fördert das Bündnis auch die kollektive Verantwortung der Bündnismitglieder im Rahmen von Bündnisinitiativen sowie das gemeinsame Lernen.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) beauftragte ConPolicy, ein praktikables Konzept zu entwickeln, mit dem die individuellen und kollektiven Wirkungen im Bündnis gemessen werden können.