ConPolicy
Kontakt

Studie für die Verbraucherzentrale NRWTransfer-Studie zu Strategien einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Einrichtungen in NRW

Projektzeitraum: 
Januar 2021 – Mai 2021

Auftraggeber:
Verbraucherzentrale NRW

Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung stellt einen zentralen Hebel dar, um eine nachhaltige Lebensmittelproduktion und eine nachhaltige Ernährung zu fördern. In den letzten Jahren haben sich bereits verschiedene Bundesländer, Kommunen und zivilgesellschaftliche Akteure für die Entwicklung von sogenannten Ernährungsstrategien eingesetzt, in deren Mittelpunkt immer auch die Förderung einer nachhaltigen (öffentlichen) Gemeinschaftsverpflegung steht.

Vor diesem Hintergrund wurde ConPolicy von der Verbraucherzentrale NRW mit dem Projekt „Strategien einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Einrichtungen in NRW“ beauftragt. Ziel dieses Vorhabens war es, Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie politische Strategien zur Förderung einer abfallarmen und nachhaltigen öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung in NRW ausgestaltet werden sollten.

In der ersten Phase des Projekts wurden Erfolgsfaktoren bereits bestehender Good-Practice-Beispiele zur Förderung einer nachhaltigen, öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung ermittelt. In einem zweiten Schritt erfolgte durch Literaturanalyse, Experteninterviews und einer Fokusgruppe eine Bestandsaufnahme von NRW-spezifischen Rahmenbedingungen, die für die Förderung einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung relevant sind. Darauf aufbauend wurden in einem dritten Schritt zwei Strategien zur Entwicklung einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung in NRW entwickelt. Die Ergebnisse wurden am 30. August 2021 während der Fachtagung „Nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung in NRW – vom Wissen zum Handeln” in Düsseldorf vorgestellt.

Die Studie und das Executive Summary stehen hier zur Verfügung.

Projektteam

Projektmanager

030 / 2359116-16 j.rauber@conpolicy.de

Geschäftsführer

030 / 2359116-11 c.thorun@conpolicy.de